Häufig gestellte Fragen
Antworten zu unserem Ausbildungsprogramm
Für unsere Einsteigerkurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir empfehlen jedoch Grundkenntnisse in Excel und ein Interesse an finanziellen Themen. Für Fortgeschrittenenmodule setzen wir bereits erworbenes Basiswissen voraus.
Die Kurslängen variieren je nach Modul. Grundlagenkurse erstrecken sich über 4 Wochen mit insgesamt 20 Unterrichtseinheiten, während Fortgeschrittenen- und Spezialmodule zwischen 6 und 12 Wochen dauern und praxisorientierte Übungen beinhalten.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, das Ihre Fähigkeiten als Financial Analyst dokumentiert. Unsere Abschlüsse werden in der Finanzbranche anerkannt und stärken Ihr Profil bei Arbeitgebern.
Der Präsenzunterricht findet in unseren Räumlichkeiten im Bundeshaus West, Bundesgasse 3, 3003 Bern statt. Zusätzlich bieten wir flexible Online-Sessions an, um Berufstätigen maximale Planungssicherheit zu ermöglichen.
Für die Teilnahme an unserem Financial Analyst School-Programm sollten Sie Grundkenntnisse in Mathematik, Statistik und Basisverständnis von Finanzmärkten mitbringen. Ein sicherer Umgang mit MS Excel ist empfehlenswert, um komplexe Analysen effizient durchzuführen.
Die Ausbildungsdauer beträgt sechs Monate bei Teilzeitunterricht. Innerhalb dieses Zeitraums vermitteln wir theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen, sodass Sie strukturiert und mit ausreichend Zeit zur Vertiefung lernen.
Ja. Unsere Kurse finden überwiegend am Abend und an Wochenenden statt. Dadurch lassen sich Studium und Beruf ideal kombinieren, ohne dass laufende Projekte oder Aufgaben zu kurz kommen.
Am Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von ProfitMatrixPro sowie ein offizielles Zertifikat der Financial Analyst School, das Ihre Kenntnisse in Finanzanalyse, Modellierung und Risikobewertung dokumentiert.
Wir arbeiten eng mit renommierten Finanzinstituten und Unternehmen in Bern und der übrigen Schweiz zusammen. Durch Netzwerkveranstaltungen und Jobmessen erhalten Sie direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
Unsere Dozenten sind erfahrene Finanzanalyst:innen, Makro- und Marktspezialist:innen mit langjähriger Praxiserfahrung in Banken, Asset Management und Beratung. Sie teilen ihr Expertenwissen praxisnah und anschaulich.
Ja. Zusätzlich zu Präsenzveranstaltungen stellen wir digitale Lerninhalte, Übungsaufgaben und Videomaterial über unsere Online-Plattform zur Verfügung. So können Sie jederzeit und von überall auf Lehrinhalte zugreifen.
Die Studiengebühren betragen 6500 pro Teilnehmer:in und decken alle Kursunterlagen, Zertifikate sowie den Zugang zur Online-Plattform ab. Zusätzliche Ausgaben für Fachliteratur sind optional.
Sie können per Banküberweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard) und Twint bezahlen. Ratenzahlungen sind ebenfalls möglich, um die finanzielle Planung zu erleichtern.